 |
 |
 |
 |
 |
carlos castaneda magische bewegungen (Magical Passes®) der tolteken
|
|
|
Tensegrity® |
|
Impressum und AGB |
|
Herausgeber
Michael Schwill
Ludwigstraße 4
01097 Dresden
0351 8581521
info@michaelschwill.de
Herstellung Webdesign und Realisierung der Website von Michael Schwill www.webdesign-schwill.de
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt.
Für die dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Es kann keine Verantwortung übernommen werden für Schäden, die durch den Gebrauch von Informationen dieser Website entstehen.
Die Beseitigung einer möglicherweise von dieser Website ausgehenden Schutzrechtverletzung durch Schutzrechtinhaber selbst,
hat nicht ohne Zustimmung des Herausgebers stattzufinden.
Falls Sie vermuten, dass von der Website www.goldrot.de eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird,
teilen Sie dies bitte dem Herausgeber per Email mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.
Der Herausgeber weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass er keinen Einfluss auf Inhalte und Gestaltung
der verlinkten Seiten hat, und diese Inhalte auch nicht sich zu Eigen macht.
Der Herausgeber distanziert sich insbesondere von Inhalten,
deren Verbreitung nach deutschem und ausländischem Recht verboten ist und deren Beihilfe zur Verbreitung
strafrechtlich verfolgt wird.
Auszüge aus Texten, auch in digitaler Form, dürfen nur unter Angabe der Quelle veröffentlicht werden.
Nachdrucke von kompletten Texten sind nur mit der schriftlichen Erlaubniss des Herausgebers gestattet.
Tensegrity®, Magical Passes® und Theater of Infinity® sind registrierte Markenzeichen der EU.
Wir nutzen sie mit freundlicher Erlaubnis von Cleargreen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Michael Schwill
Ludwigstraße 4
01097 Dresden
0351 8581521
info@michaelschwill.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes,
in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
HAFTUNGSFREISTELLUNGSERKLÄRUNG und NUTZUNGSBEDINGUNGEN
FÜR TENSEGRITY®-, MAGICAL PASSES®- UND THEATER OF INFINITY®-VERANSTALTUNGEN
© 1986 - 2020 Laugan Productions, Inc.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Zyklizität Kurse und Praxis-Events
TEILNAHME DES SCHÜLERS
Dem Schüler ist bewusst, dass das Erlernen und Praktizieren von Tensegrity®-Bewegungen und -Übungen, auch Magical Passes® genannt,
und von Theater of Infinity®, körperliche Betätigungen sind oder beinhalten, mit denen ein Verletzungsrisiko einhergeht.
Zu den Veranstaltung(en) und/oder Aktivitäten gehören insbesondere das Gehen, Wandern, Tanzen, Ausführen von Bewegungssequenzen mit dem gesamten Körper,
Einnehmen verschiedener Körperhaltungen über längere Zeitintervalle sowie Aerobic, kontrollierte Atemübungen, Meditation und physische und/oder
verbale Interaktionen mit anderen Teilnehmern (die„Aktivitäten“). Dem Schüler allein obliegt die Entscheidung darüber, ob und inwieweit er an den Aktivitäten teilnimmt.
Der Schüler erklärt, dass er über die physischen, mentalen und emotionalen Fähigkeiten zur Durchführung der obengenannten Aktivitäten verfügt.
Der Schüler stellt Cleargreen, Inc., Laugan Productions, Inc. und deren Geschäftsführung, Direktoren, Angestellte, Bevollmächtigte,
freie Mitarbeiter, Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, Rechtsnachfolger, Lizenznehmer und Erwerber (gemeinsam „Euch“)
sowie insbesondere die Lehrkräfte undOrganisatoren der Veranstaltung(en) hiermit frei von allen Ansprüchen, Klagen, Klagebefugnissen,
Verlusten, Kosten, Schadensersatzansprüchen, Zahlungsaufforderungen, Forderungen oder Klageansprüchen, insbesondere wegen Unfalltods
und/oder physischen, mentalen oder emotionalen Beeinträchtigungen, die der Schüler aufgrund von Gesetzen oder den Billigkeitsgrundsätzen
des Law of Equity gegenüber Euch und/oder anderen Teilnehmern an der/den Veranstaltung(en) aus oder im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an den Aktivitäten und/oder
Veranstaltung(en) und/oder seiner Praxisder Tensegrity®-Bewegungen hat oder möglicherweise haben wird, unabhängig davon,
ob die Unterweisung online oder persönlich durch Euch und/oder Dritte erfolgte.
Der Schüler erkennt an, dass diese Haftungsfreistellung Voraussetzung für seine Teilnahme an der Veranstaltung ist. Der Schüler bestätigt,
dass er den Inhalt des Artikels 1542 des Kalifornischen Zivilgesetzbuches kennt, welcher besagt,
dass „EINE GENERELLE HAFTUNGSFREISTELLUNG SICH NICHT AUF ANSPRÜCHE ERSTRECKT, DIE DER GLÄUBIGER [ODER ANSPRUCHSBERECHTIGTE]
NICHT KENNT ODER DEREN EXISTENZ ZU SEINEN GUNSTEN ER ZUM ZEITPUNKT DER AUSSTELLUNG DER HAFTUNGSFREISTELLUNG NICHT VERMUTET,
UND DIE SICH, WENN SIE IHM BEKANNT GEWESEN WÄREN, WESENTLICH AUF SEINE VEREINBARUNG MIT DEM SCHULDNER [ODER DER GEGENPARTEI] AUSGEWIRKT HÄTTEN.“
Dennoch beabsichtigt der Schüler, Euch vollumfänglich und endgültig von der Haftung freizustellen.
Der Schüler verzichtet hiermit soweit gesetzlich zulässig auf alle Ansprüche, die ihm gemäß Artikel 1542 zustünden und übernimmt das Risiko aller Ansprüche gegenüber Euch,
die er aus Unwissen, Versehen, Irrtum oder sonstigen Gründen nicht kennt oder von denen er nicht vermutet, dass sie existieren könnten.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Tensegrity®, Magical Passes® und Theater of Infinity® sind eingetragene Markenzeichen von Laugan Productions, Inc. (LP) (die „Marken“).
Die Unterlagen und die choreografischen Werke, die in diesen Unterlagen enthalten sind und/oder während der Veranstaltung unterrichtet werden
(die „Werke“) sind Eigentum von LP und sind durch das Urheberrecht der USA und anderer Länder geschützt. Dem Schüler wird eine beschränkte,
nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung der Werke und Marken nur im Zusammenhang mit der Teilnahme des Schülers an der/den Veranstaltung(en) gewährt.
Die Werke bleiben jederzeit Eigentum von LP, der Schüler erwirbt durch seine Teilnahme keinerlei Rechte an den Werken.
Die dem Schüler zur Verfügung gestellten schriftlichen Unterlagen dürfen weder kopiert noch verbreitet werden,
sämtliche schriftlichen Unterlagen sind am Ende der Veranstaltung(en) an LP zurück zu gegeben.
Sofern nichtausdrücklich und schriftlich etwas anderes bestimmt wurde, werden die Werke dem Schüler im Rahmen einer Lizenz unter den im Folgenden aufgeführten Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Über die gemäß den unten stehenden Bedingungen lizenzierten Rechte hinaus erwirbt der Schüler keine Rechte an den Werken.
Dem Schüler wird eine beschränkte, nicht-übertragbare, nicht sublizenzierbare Lizenz zur Nutzung und Ausübung der Werke
ausschließlich zum persönlichen Gebrauch im nicht öffentlichen Raum (Non-publicForum) gewährt. Gemäß dieser Lizenz ist dem Schüler
die Nutzung der Werke zum persönlichen Gebrauch im nicht öffentlichen Raum und zu nicht kommerziellen Zwecken gestattet.
Nicht gestattet ist ihm (über die mit der oben genannten Lizenz einhergehenden Beschränkungen hinaus) das Kopieren
oder anderweitige Vervielfältigen von Teilen der Werke oder der Marken, das Aufzeichnen, das Anfertigen von Videoaufnahmen oder die anderweitige Fixierung in greifbarer
Form von Vorführungen der Werke und Marken im Ganzen oder in Teilen, oder von angepassten Bewegungen zu einem anderen Zweck als zur persönlichen Ansicht in nicht öffentlichen Räumen.
Jegliche Nutzung der Werke oder Marken, die durch diese Bestimmungen nicht ausdrücklich gestattet wurde,
ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch LP strengstens untersagt und führt, ohne dass es hierzu weiterer Maßnahmen seitens LP bedarf,
automatisch zum Erlöschen der hiermit gewährten Lizenz. Die unbefugte Nutzung kann zudem gegen geltendes Recht verstoßen,
insbesondere gegen das Urheber- und Markenrecht. Diese Lizenz ist jederzeit widerrufbar.
Bei Fragen hierzu oder bezüglich einer beabsichtigten Verwendung der Werke bitten wir um Kontaktaufnahme.
|
|
  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |

Persönliche Geschichte rekapitulieren als aktive Form der Rekapitulation.
Zeugenarbeit - Pirschen und Träumen im Tensegrity®. virtuelle Büros Anbieter
Reiseberichte
Nähere Infos zum Träumen, Pirschen und zur Zeugenarbeit gibt es in den Castanedagruppen.
Online infos zur Traum Technik und Pirscher Übungen.
virtuelle Büros mieten Dresden
Pirschen und träumen als Techniken der Tolteken.
Rekapitulation persönliche Geschichte.
|
| |

start
email
auswahl
2004-07
2008-11
|
|